Arbeitsmedizinische Konzepte, Analyse und Beratung
Was im Verborgenen bleibt, kostet am meisten.
Orthopädisch-medizinische Diagnostik, die Belastungen, Risiken und Leistungsreserven sichtbar macht – für mehr Stabilität, Leistungsfähigkeit und wirtschaftliche Stärke.
Unternehmen messen Umsatz, Produktivität und Effizienz –
doch die körperliche Leistungsfähigkeit, von der all das abhängt, bleibt meist unsichtbar.
NoDiag deckt genau diese verborgene Ebene auf:
Wo entstehen Überlastungen? Wo verliert ein Team Kraft?
Und wo liegen ungenutzte Potenziale, die sich aktivieren lassen?
Wir schaffen Transparenz – medizinisch fundiert, betriebswirtschaftlich relevant.
Diagnose statt Gefühl – medizinische Präzision im System
NoDiag ersetzt Vermutung durch Evidenz:
Unsere orthopädischen Testbatterien und arbeitsmedizinischen Analysen liefern objektive Daten über Beweglichkeit, Stabilität, Kraft, Koordination und Belastungsfähigkeit.
Jeder Mitarbeitende erhält ein medizinisch validiertes Leistungsprofil – Grundlage für präzise Intervention, gezielte Prävention und wirtschaftliche Steuerung.
• Orthopädische Diagnostik nach wissenschaftlichen Standards
• Validierte Testverfahren
• Auswertung durch Orthopäden und Sportphysiotherapeuten
• Kombination aus Messwerten und arbeitsmedizinischer Belastungsanalyse
Das Unsichtbare hat zwei Seiten: Kosten und Potenzial.
Leistungsabfall beginnt, bevor jemand krankgeschrieben ist.
Fehlhaltungen, eingeschränkte Beweglichkeit oder muskuläre Dysbalancen senken die tägliche Leistungsfähigkeit – leise, aber dauerhaft.
Diese versteckten Defizite summieren sich zu massiven wirtschaftlichen Verlusten.
Doch genau hier liegen zugleich die größten ungenutzten Ressourcen:
Mitarbeitende, die mehr leisten könnten, wenn ihre körperlichen Einschränkungen erkannt und behoben werden.
Wir machen beide Seiten sichtbar – und schaffen damit die Grundlage für Veränderung.
🔻 Verlustseite:
• bis zu 15 % Produktivitätsverlust durch subklinische Einschränkungen
• steigende Belastung der Leistungsträger
• über 80 Mio. Fehltage jährlich (Institut der deutschen Wirtschaft)
🔹 Potenzialseite:
• messbare Leistungssteigerung durch Wiederherstellung körperlicher Kapazität
• höhere Einsatzquote & längere Beschäftigungsfähigkeit
• ROI über 5 × bei konsequenter Umsetzung
Die NoDiag-Intervention – von Daten zu Leistung
Diagnostik ohne Handlung bleibt Theorie.
Deshalb übersetzt NoDiag jede Analyse unmittelbar in Intervention:
Auf Basis der Messdaten entwickeln wir individuelle, digitale Behandlungspläne – präzise abgestimmt auf die Belastungsprofile Ihrer Mitarbeitenden.
Über unsere App begleiten wir Fortschritte, dokumentieren Entwicklungen und prüfen in regelmäßigen Check-Ups den Erfolg.
So entsteht ein kontinuierlicher Prozess, der körperliche Leistungsfähigkeit nicht nur wiederherstellt, sondern langfristig erhält.
• Digitale Behandlungspläne basierend auf orthopädischen Diagnosen
• App-basiertes Monitoring & Leistungsfeedback
• Re-Tests & Verlaufsberichte für Unternehmen
• Medizinisch validierte Erfolgsdokumentation
Aus Daten wird Handlung. Aus Erkenntnis entsteht Leistungsfähigkeit.
Ergebnis & Wirtschaftlichkeit – Arbeitsfähigkeit als Renditefaktor
Ein Unternehmen das körperliche Leistungsfähigkeit seiner Mitarbeitenden aktiv steuert, bei dem entsteht unmittelbarer wirtschaftlicher Nutzen:
weniger Krankentage, höhere Produktivität und eine stabile Personalstruktur.
Arbeitsfähigkeit wird damit zu einem der stärksten Renditefaktoren der modernen Unternehmensführung – messbar, planbar und dauerhaft wirksam.
Belegbare Ergebnisse:
• 71 % weniger Krankentage durch MSE
• 100 % Rücknahme von Frührentenanträgen
• 5 × Return on Invest nach 12 Monaten
NoDiag verwandelt Gesundheit in messbare Unternehmensleistung.
Zukunftsfähigkeit – Die neue Kennzahl der Leistung
Leistungsfähigkeit wird planbar.
Unternehmen, die ihre körperliche Einsatzfähigkeit systematisch erfassen, schaffen eine neue Kennzahl der Zukunft: den Leistungsindex.
Er zeigt, wie belastbar eine Organisation tatsächlich ist – unabhängig von Umsatz oder Mitarbeiterzahl.
Durch die Kombination aus medizinischer Diagnostik und gezielter Intervention sichern Sie Fachkräfte, Erfahrung und Wissen langfristig.
Leistungsfähigkeit wird so zu einem steuerbaren Wert – und zu einem zentralen Bestandteil unternehmerischer Resilienz.
Die Analyse für ihr Unternehmen
Sehen Sie, wo Ihr Unternehmen Leistung verliert – und wo es sie zurückgewinnt.
Fordern Sie Ihre Unternehmensanalyse an.
Wir zeigen Ihnen, welche Risiken im Verborgenen liegen, welche Ressourcen ungenutzt bleiben – und wie Sie sie aktivieren können.
Jede zurückgewonnene Arbeitsfähigkeit stärkt Ihr Unternehmen nachhaltig.